Trade Republic soll Deutschlands erster mobiler und provisionsfreier Broker sein, der pro Trade nur 1€ Gebühr verlangt und eine Vielzahl von ETFs, Aktien und Derivaten sogar komplett provisionsfrei anbietet.
Mit einer aktuell sehr starken Werbeoffensive, angetrieben von der medienwirksamen Wallstreetbets Story und um Gamestop gilt Trade Republic bei vielen als das deutsche Pendant zu Robinhood.
In unserem großen Trade Republic Test 2023 schauen wir hinter die Kulissen des Unternehmens, befassen uns mit den Trade Republic Gebühren, den Sparplan Möglichkeiten und natürlich mit dem Angebot des Neo-Brokers.
Was ist Trade Republic?
Bevor wir uns das Angebot genauer anschauen, widmen wir uns in diesem Abschnitt den Firmenhintergründen des Discount-Brokers.
Wer steckt eigentlich hinter TradeRepublic, wann wurde der Neo Broker gegründet und wie genau sieht es mit der Regulierung aus? Diese und weitere Informationen werden in diesem Abschnitt ausführlich geklärt.
Trade Republic wurde im Jahre 2015 von den Jungunternehmern Christian Hecker, Thomas Pischke sowie Marco Cancellieri mit dem Ziel gegründet, den Wertpapierhandel einfacher und kostengünstiger zu gestalten, zu demokratisieren und jedermann zugänglich zu machen. Im Jahre 2017 steigt die sino AG als Investor ein und nur zwei Jahre später erhält Trade Republic die Lizenz zur Wertpapierhandelsbank in Deutschland. Im Jahre 2020 wurde mit dem Eintritt in den österreichischen Markt der erste Schritt in Richtung internationaler Expansion unternommen.
Bei Trade Republic handelt es sich um einen Online Broker mit Banklizenz. Rechtlich gesehen gilt Trade Republic als Wertpapierhandelsbank, was bedeutet, dass der Broker von der BaFin reguliert wird und dass Anlegern eine Einlagensicherung in Höhe von bis zu 100.000€ zusteht. Da Trade Republic selbst kein Einlagengeschäft betreibt, wird das Geld bei der kooperierenden solarisBank AG verwahrt. Während die Solarisbank die Gelder der Kunden verwahrt, verläuft die eigentliche Abwicklung der Wertpapiergeschäfte über die HSBC.
Trade Republic Login in 3 Schritten
Wer jetzt Lust bekommen hat, vom Discount-Broker zu profitieren, der kann sich ganz einfach in nur 3 Schritten anmelden.
Trade Republic Registrierung
Für die Registrierung sollte im ersten Schritt die App für Android oder iOS heruntergeladen werden. Für die Registrierung wird die persönliche Handynummer mit dem Trade Republic Depot verknüpft. Anschließend müssen einige persönliche Informationen, wie Name, Geburtsdatum, Steueransässigkeit sowie ein SEPA-Bankkonto für die späteren Auszahlungen angegeben werden. Sobald diese und noch einige weitere Angaben eingegeben wurden, wird nachfolgend noch eine Identifizierung per VideoIdent-Verfahren durchgeführt.
Trade Republic Einzahlung
Sobald die Registrierung abgeschlossen wurde, können Anleger im nächsten Schritt Geld auf das Trade Republic Handelskonto einzahlen.
Die IBAN des Handelskontos findet sich im Trade Republic Login unter „Verrechungskonto“ oder „Cash Account“.
Als Empfänger muss der eigene Name angegeben werden und Zahlungen sind ausschließlich per SEPA-Überweisung vom Konto des gleichen Inhabers oder von Gemeinschaftskonten zulässig.
Der Überweisungsprozess kann in der Regel bis zu zwei Bankarbeitstage in Anspruch nehmen.
Trade Republic Aktien kaufen
Sobald das Geld auf dem Handelskonto angekommen ist, können Kunden in Aktien oder andere Wertanlagen investieren. Hierzu genügt es, in der Suchfunktion des Anbieters nach der gewünschten Aktie Ausschau zu halten. Nach einem Klick auf das Wertpapier gelangen Kunden in die Detailansicht. Hiernach gilt es, auf „Kaufen“ zu klicken, um die Anzahl bzw. den Wert zu bestimmen, den man für die jeweiligen Aktien ausgeben möchte. Nachdem alles bestätigt wurde, ist der Kauf abgeschlossen.
Trade Republic Erfahrung: Vor- und Nachteile
Trade Republic ist ein Online Broker made in Germany, der sich das Ziel gesetzt hat, den Handel mit Wertpapieren so einfach und vor allem so kostengünstig wie kein anderes Unternehmen zu gestalten – und hier können wir den Discount-Broker beim Wort nehmen. Mit Handelskosten von nur 1€ pro Trade und einem Sparplan, der komplett kostenlos ist, hat Trade Republic ein Angebot auf Lager, was seines Gleichen sucht.
Da es sich bei Trade Republic um einen deutschen Online Broker handelt, untersteht das Unternehmen der BaFin, was ein hohes Maß an Sicherheit und Anlegerschutz bietet. Auch das Angebot des Online Brokers kann sich durchaus sehen lassen. Anleger können am Handel mit ETFs, Derivaten und Optionsscheinen teilnehmen, wobei der außerbörsliche Derivathandel mit Unterstützung der HSBC betrieben wird.
Nachteilig bleibt festzuhalten, dass die Handelsplätze sehr eingeschränkt sind. Alle Trades werden ausschließlich über einen einzigen Handelsplatz, dem LS Exchange, abgewickelt. Des Weiteren ist es für Trade Republic Kunden nicht möglich, über internationale Börsen Handel zu betreiben. Zudem ist der Broker nur per App, nicht aber über den Browser erreichbar.
Vorteile von Trade Republic
- BaFin Regulierung
- Günstige Handelskosten von nur 1€ pro Trade
- Umfangreicher Depotservice
- Kostenlose Sparpläne
- Reichhaltiges Angebot an Aktien, ETFs, Derivaten und Optionsscheinen
Nachteile von Trade Republic
- Orders nur beim Lang & Schwarz Exchange möglich
- Handel an internationalen Börsen nicht möglich
- Nur per App zugänglich
- Einzahlung nur per Überweisung möglich
Trade Republic Test: Das Angebot
Das Trade Republic Angebot ist analog der Versprechen sehr umfangreich und umfasst nicht nur Aktien und ETFs
- 7800 Aktien & ETFs
- 40.000 Optionsscheine, Knock-Out-Produkte und Faktor-Zertifikate
- >300 ETF-Sparpläne
- Lange Handelszeiten von 7:30 bis 23:00
- Provisionsfreier Handel
- Rohstoffe
- Übersichtliche App für iPhone und Android
Traden für nur 1€
Trade Republic wirbt damit, dass Anleger für nur einen Euro Fremdkostenpauschale traden können – und hierbei handelt es sich nicht um ein leeres Versprechen. Der komplette Preiskatalog lässt sich transparent im Preisverzeichnis von Trade Republic nachschlagen. Generell gilt, dass je Handelsgeschäft nur 1€ Kosten anfallen – und dies bei Null Depotgebühren und keinen weiteren versteckten Trade Republic Kosten.
Trade Republic Aktien
Die Auswahl an Aktien und ETFs bei Trade Republic kann sich sehen lassen. Den Anlegern stehen über 6.500 deutsche und internationale Aktien zur Auswahl. Hierbei ist die Auswahl auf fast alle deutsche Aktien sowie auf ausgewählte Papiere aus Europa, Nordamerika und Asien beschränkt.
Trade Republic Aktiensparplan
Will man sich über eine längere Zeit ein starkes Portfolio aufbauen, oder ein separates Dividendenportfolio auflegen bietet Trade Republic auch hier perfekte Möglichkeiten.
Alle Aktien die angeboten werden können bei Trade Republic auch als Sparplan angelegt werden, bekannt Papiere sind hier bspw. Xiaomi, Daimler oder Johnson&Johnson.
Bei Aktien Sparplänen entfällt sogar die Fremdkostenpauschale, es findet sich aktuell beinahe keine günstigere Möglichkeit langfristig Vermögen aufzubauen und den Nullzinsen bei der Hausbank zu entgehen.
Trade Republic ETFs
Bei Trade Republic können Anleger mit über 400 ETFs verschiedener Bereiche, wie Indizes, Rohstoffen und Währungen handeln. ETFs stehen ausschließlich von den Finanzdienstleistern iShares und Wisdom Tree zur Verfügung. Wer in zukunftsfähige und sichere ETFs investieren möchte, ist bei ETFs wie beispielsweise dem iShares MSCI ACWI ETF genau richtig. Der ETF hat alleine in den letzten 3 Jahren eine Performance von über 42% hingelegt.
Trade Republic ETF Liste
Wer sich fragt welche ETFs generell bei Trade Republic bespart werden können wird hier fündig, wir haben die gesamte Liste an aktuell verfügbaren ETFs des Neo Brokers aufgelistet:
ISIN | NAME |
IE00BYZK4669 | Ageing Population |
IE00BYZK4552 | Automation & Robotics |
IE00BYPC1H27 | China CNY Bond UCITS |
IE00BYZK4883 | Digitalisation |
IE00BG13YK79 | Edge MSCI Europe Minimum Volatility |
IE00BD1F4N50 | Edge MSCI USA Momentum Factor |
IE00BD1F4L37 | Edge MSCI USA Quality Factor |
IE00BD1F4K20 | Edge MSCI USA Size Factor |
IE00BD1F4M44 | Edge MSCI USA Value Factor |
IE00BYX8XD24 | Edge S&P 500 Minimum Volatility |
IE00BDFJYP58 | Fallen Angels High Yield Corp Bond |
IE00BYM31M36 | Fallen Angels High Yield Corp Bond |
IE00BJSFQW37 | Global Corp Bond |
IE00BJSFR200 | Global High Yield Corp Bond |
IE00BYZK4776 | Healthcare Innovation |
IE00BK95B138 | iShares Dollar Treasury Bond |
IE00BJ5JPH63 | J.P. Morgan USD EM Bond |
IE00BYVJRP78 | MSCI EM SRI |
IE00BGDQ0T50 | MSCI EM SRI (Dist) |
IE00BHZPJ015 | MSCI EMU ESG Enhanced (Acc) |
IE00BHZPHZ28 | MSCI EMU ESG Enhanced (Dist) |
IE00BCLWRD08 | MSCI EMU Mid Cap |
IE00BHZPJ783 | MSCI Europe ESG Enhanced (Acc) |
IE00BHZPJ676 | MSCI Europe ESG Enhanced (Dist) |
IE00BYYHSM20 | MSCI Europe Quality Dividend |
IE00BGDPWW94 | MSCI Europe SRI (Dist) |
IE00BHZPJ452 | MSCI Japan ESG Enhanced (Acc) |
IE00BHZPJ346 | MSCI Japan ESG Enhanced (Dist) |
IE00BYX8XC17 | MSCI Japan SRI |
IE00BGDQ0V72 | MSCI Japan SRI (Dist) |
IE00BJ5JPJ87 | MSCI Saudi Arabia Capped |
IE00BYYR0489 | MSCI Saudi Arabia Capped (Acc) |
IE00BHZPJ908 | MSCI USA ESG Enhanced USD (Acc) |
IE00BYVJRR92 | MSCI USA SRI |
IE00BYYHSQ67 | MSCI World Quality Dividend |
IE00BF4RFH31 | MSCI World Small Cap |
IE00BYX2JD69 | MSCI World SRI |
IE00BDZZTM54 | MSCI World SRI |
IE00B43HR379 | S&P 500 Health Care Sector |
IE00BD3V0B10 | S&P U.S. Banks |
IE00BP3QZG05 | TA-35 Israel |
IE00BZ6V7883 | US Mortgage Backed Securities |
IE00BGPP6473 | US Treasury Bond 3-7 Years |
IE00BGPP6697 | US Treasury Bond 7-10 Years |
IE00BZ048462 | USD Floating Rate Bond |
IE00BF11F458 | USD Floating Rate Bond |
IE00BDFK1573 | USD Treasury Bond 1-3yr |
IE00B0M62Y33 | AEX |
IE00B6R52143 | Agribusiness |
IE00B14X4T88 | Asia Pacific Dividend |
IE00B1FZS244 | Asia Property Yield |
IE00BGDPWV87 | Asia Property Yield |
DE000A0D8Q23 | ATX |
IE00BYWZ0333 | Automation & Robotics |
IE00BLP53M98 | BlackRock ESG Multi-Asset Conservative Portfolio UCITS ETF |
IE00BLLZQ805 | BlackRock ESG Multi-Asset Growth Portfolio UCITS ETF |
IE00BLLZQS08 | BlackRock ESG Multi-Asset Moderate Portfolio UCITS ETF |
IE00B1W57M07 | BRIC 50 |
IE00B02KXK85 | China Large Cap |
DE0005933931 | Core DAX® |
IE00B3F81R35 | Core EUR Corp Bond |
IE00B4WXJJ64 | Core EUR Govt Bond |
IE00B53L3W79 | Core EURO STOXX 50 |
IE0008471009 | Core EURO STOXX 50 |
IE0005042456 | Core FTSE 100 |
IE00B00FV011 | Core GBP Corp Bond |
IE00BKM4GZ66 | Core MSCI EM IMI (Acc) |
IE00BD45KH83 | Core MSCI EM IMI (Dist) |
IE00B4L5YX21 | Core MSCI Japan IMI |
IE00B4L5Y983 | Core MSCI World |
IE00BKBF6H24 | Core MSCI World Class Euro hedged (Dist) |
IE0031442068 | Core S&P 500 |
IE00B5BMR087 | Core S&P 500 |
IE00B1FZSB30 | Core UK Gilts |
IE0032523478 | Corp Bond Large Cap EUR |
IE0032895942 | Corp Bond USD |
IE00B1FZS350 | Developed Markets Property Yield |
IE00BG0J4C88 | Digital Security (Acc) |
IE00BG0J4841 | Digital Security (Dist) |
DE0002635273 | DivDAX® |
DE000A0H0728 | Diversified Commodity Swap |
IE00BDFL4P12 | Diversified Commodity Swap |
DE000A0H0744 | Dow Jones Asia Pacific Select Dividend 50 |
DE000A0F5UE8 | Dow Jones China Offshore 50 |
DE000A0F5UG3 | Dow Jones Eurozone Sustainability Screened |
IE00B57X3V84 | Dow Jones Global Sustainability Screened |
DE0006289382 | Dow Jones Global Titans 50 |
IE00B53L4350 | Dow Jones Industrial Average |
DE0006289390 | Dow Jones Industrial Average |
DE000A0D8Q49 | Dow Jones U.S. Select Dividend |
DE0006289465 | eb.rexx® Government Germany |
DE0006289473 | eb.rexx® Government Germany 1.5-2.5yr |
DE000A0D8Q31 | eb.rexx® Government Germany 10.5+yr |
DE0006289481 | eb.rexx® Government Germany 2.5-5.5yr |
DE0006289499 | eb.rexx® Government Germany 5.5-10.5yr |
DE000A0Q4RZ9 | eb.rexx® Money Market |
IE00B8KGV557 | Edge MSCI EM Minimum Volatility |
IE00B86MWN23 | Edge MSCI Europe Minimum Volatility |
IE00BQN1K786 | Edge MSCI Europe Momentum Factor |
IE00BZ0PKV06 | Edge MSCI Europe Multifactor |
IE00BQN1K562 | Edge MSCI Europe Quality Factor |
IE00BQN1KC32 | Edge MSCI Europe Size Factor |
IE00BQN1K901 | Edge MSCI Europe Value Factor |
IE00BZ0PKS76 | Edge MSCI USA Multifactor |
IE00BYXPXL17 | Edge MSCI World Minimum Volatility |
IE00B8FHGS14 | Edge MSCI World Minimum Volatility |
IE00BP3QZ825 | Edge MSCI World Momentum Factor |
IE00BZ0PKT83 | Edge MSCI World Multifactor |
IE00BP3QZ601 | Edge MSCI World Quality Factor |
IE00BP3QZD73 | Edge MSCI World Size Factor |
IE00BP3QZB59 | Edge MSCI World Value Factor |
IE00B6SPMN59 | Edge S&P 500 Minimum Volatility |
IE00BGL86Z12 | Electric Vehicles and Driving Technology |
IE00B652H904 | EM Dividend |
IE00B2NPL135 | EM Infrastructure |
IE00B6QGFW01 | Emerging Asia Local Govt Bond |
IE00B3DKXQ41 | EUR Aggregate Bond |
IE00BYZTVV78 | EUR Corp Bond 0-3yr ESG |
IE00B4L60045 | EUR Corp Bond 1-5yr |
IE00BSKRK281 | EUR Corp Bond BBB-BB |
IE00BYZTVT56 | EUR Corp Bond ESG (Dist) |
IE00B4L5ZG21 | EUR Corp Bond ex-Financials |
IE00B4L5ZY03 | EUR Corp Bond ex-Financials 1-5yr |
IE00B87RLX93 | EUR Corp Bond Financials |
IE00B6X2VY59 | EUR Corp Bond Interest Rate Hedged |
IE00B3B8Q275 | EUR Covered Bond |
IE00B3FH7618 | EUR Govt Bond 0-1yr |
IE00B14X4Q57 | EUR Govt Bond 1-3yr |
IE00B3VTMJ91 | EUR Govt Bond 1-3yr EUR (Acc) |
IE00B4WXJH41 | EUR Govt Bond 10-15yr |
IE00B1FZS913 | EUR Govt Bond 15-30yr |
IE00BSKRJX20 | EUR Govt Bond 20yr Target Duration |
IE00B1FZS681 | EUR Govt Bond 3-5yr |
IE00B3VTML14 | EUR Govt Bond 3-7yr |
IE00B4WXJG34 | EUR Govt Bond 5-7yr |
IE00B1FZS806 | EUR Govt Bond 7-10yr |
IE00B3VTN290 | EUR Govt Bond 7-10yr EUR (Acc) |
IE00B66F4759 | EUR High Yield Corp Bond |
IE00B0M62X26 | EUR Inflation Linked Govt Bond |
IE00BCRY6557 | EUR Ultrashort Bond |
IE00B0M62S72 | Euro Dividend |
DE000A0H0785 | Euro Government Bond Capped 1.5-10.5yr |
DE000A0D8Q07 | EURO STOXX |
DE0005933956 | EURO STOXX 50 |
IE00BD5J2G21 | EURO STOXX 50 ex-Financials |
DE0006289309 | EURO STOXX Banks 30-15 |
IE00B02KXL92 | EURO STOXX Mid |
DE0002635281 | EURO STOXX Select Dividend 30 |
IE00B02KXM00 | EURO STOXX Small |
IE00B0M62V02 | Euro Total Market Growth Large |
IE00B0M62T89 | Euro Total Market Value Large |
IE00B0M63284 | European Property Yield |
IE00BGDQ0L74 | European Property Yield |
IE00BF3N7219 | Fallen Angels High Yield Corp Bond |
IE00BF5GB717 | Floating Rate Bond |
IE00B7LGZ558 | France Govt Bond |
IE00B53HP851 | FTSE 100 |
IE00B00FV128 | FTSE 250 |
IE00B53L4X51 | FTSE MIB EUR (Acc) |
IE00B1XNH568 | FTSE MIB EUR (Dist) |
IE00B1FZSD53 | GBP Index-Linked Gilts |
IE00B5V94313 | Germany Govt Bond |
IE00B87G8S03 | Global AAA-AA Govt Bond |
IE00BDBRDM35 | Global Aggregate Bond |
IE00B1XNHC34 | Global Clean Energy |
IE00B7J7TB45 | Global Corp Bond |
IE00B9M6SJ31 | Global Corp Bond EUR Hedged (Dist) |
IE00B3F81K65 | Global Govt Bond |
IE00B74DQ490 | Global High Yield Corp Bond |
IE00B3B8PX14 | Global Inflation Linked Govt Bond |
IE00B1FZS467 | Global Infrastructure |
IE00B27YCF74 | Global Timber & Forestry |
IE00B1TXK627 | Global Water |
DE000A0LP781 | Gold Bullion Securities |
IE00B6R52036 | Gold Producers |
IE00BYXPXK00 | iSh Edg MSCI Wrld EUR-H Acc |
IE00BJ5JNZ06 | iShares MSCI World Health Care S |
IE00B7LW6Y90 | Italy Govt Bond |
IE00B5M4WH52 | J.P. Morgan EM Local Govt Bond |
IE00BF553838 | J.P. Morgan ESG $ EM Bond |
IE00B2NPKV68 | J.P. Morgan USD EM Bond |
IE00B9M6RS56 | J.P. Morgan USD EM Bond EUR Hedged (Dist) |
IE00B6TLBW47 | J.P. Morgan USD EM Corp Bond |
IE00B1TXHL60 | Listed Private Equity |
DE0005933923 | MDAX® |
IE00B0M63730 | MSCI AC Far East ex-Japan |
IE00B2QWDR12 | MSCI AC Far East ex-Japan Small Cap |
IE00B6R52259 | MSCI ACWI |
IE00B5377D42 | MSCI Australia |
IE00B0M63516 | MSCI Brazil USD (Dist) |
IE00B52SF786 | MSCI Canada |
IE00BJ5JPG56 | MSCI China (Acc) |
IE00BQT3WG13 | MSCI China A |
IE00B0M63953 | MSCI Eastern Europe Capped |
IE00B5L8K969 | MSCI EM Asia |
IE00BKM4H197 | MSCI EM Consumer Growth |
IE00BFNM3P36 | MSCI EM IMI ESG (Acc) |
IE00BFNM3N12 | MSCI EM IMI ESG (Dist) |
IE00B27YCP72 | MSCI EM Islamic |
IE00B27YCK28 | MSCI EM Latin America |
IE00B3F81G20 | MSCI EM Small Cap |
IE00B0M63177 | MSCI EM USD (Dist) |
IE00BG0SKF03 | MSCI EM Value Factor |
IE00B53QG562 | MSCI EMU |
IE00BFNM3B99 | MSCI EMU ESG (Acc) |
IE00BFNM3C07 | MSCI EMU ESG (Dist) |
IE00BCLWRF22 | MSCI EMU Large Cap |
IE00BF2PG656 | MSCI EMU Multifactor |
IE00B3VWMM18 | MSCI EMU Small Cap |
IE00BWZN1T31 | MSCI EMU USD Hedged (Acc) |
IE00BFNM3D14 | MSCI Europe ESG (Acc) |
IE00BFNM3F38 | MSCI Europe ESG (Dist) |
IE00B4K48X80 | MSCI Europe EUR (Acc) |
IE00B1YZSC51 | MSCI Europe EUR (Dist) |
IE00B14X4N27 | MSCI Europe ex-UK |
IE00B52VJ196 | MSCI Europe SRI |
IE00BP3QZJ36 | MSCI France |
IE00BZCQB185 | MSCI India |
IE00BFNM3L97 | MSCI Japan ESG (Acc) |
IE00BFNM3M05 | MSCI Japan ESG (Dist) |
IE00B42Z5J44 | MSCI Japan EUR Hedged (Acc) |
IE00B2QWDY88 | MSCI Japan Small Cap |
IE00BYVJRQ85 | MSCI Japan SRI EUR Hedged (Acc) |
IE00B53QDK08 | MSCI Japan USD (Acc) |
IE00B02KXH56 | MSCI Japan USD (Dist) |
IE00BCLWRG39 | MSCI Japan USD Hedged (Acc) |
IE00B5W4TY14 | MSCI Korea USD (Acc) |
IE00B0M63391 | MSCI Korea USD (Dist) |
IE00B5WHFQ43 | MSCI Mexico Capped |
IE00B14X4M10 | MSCI North America |
IE00B4WXJD03 | MSCI Pacific ex-Japan |
IE00B5V87390 | MSCI Russia ADR/GDR |
IE00B52XQP83 | MSCI South Africa |
IE00B0M63623 | MSCI Taiwan |
IE00BRHZ0398 | MSCI Target UK Real Estate |
IE00B1FZS574 | MSCI Turkey |
IE00B539F030 | MSCI UK |
IE00B3VWLG82 | MSCI UK Small Cap |
IE00B52SFT06 | MSCI USA |
IE00BFNM3G45 | MSCI USA ESG (Acc) |
IE00BFNM3H51 | MSCI USA ESG (Dist) |
IE00B296QM64 | MSCI USA Islamic |
IE00BKM4H312 | MSCI USA Quality Dividend |
IE00B3VWM098 | MSCI USA Small Cap |
IE00BZ173T46 | MSCI USA SRI (Dist) |
IE00BZ173V67 | MSCI USA SRI EUR Hedged |
IE00B0M62Q58 | MSCI World |
IE00BFNM3J75 | MSCI World ESG (Acc) |
IE00BFNM3K80 | MSCI World ESG (Dist) |
IE00BHZPJ569 | MSCI World ESG Enhanced (Acc) |
IE00BG11HV38 | MSCI World ESG Enhanced (Dist) |
IE00B441G979 | MSCI World EUR Hedged (Acc) |
IE00B42YS929 | MSCI World GBP Hedged (Acc) |
IE00BJ5JNY98 | MSCI World Information Technology Sector |
IE00B27YCN58 | MSCI World Islamic |
IE00B53SZB19 | NASDAQ 100 |
IE00BYVQ9F29 | NASDAQ 100 |
IE00BYXG2H39 | NASDAQ US Biotechnology |
DE000A0F5UF5 | NASDAQ-100® |
IE00B52MJD48 | Nikkei 225 |
DE000A0H08D2 | Nikkei 225® |
IE00B6R51Z18 | Oil & Gas Exploration & Production |
DE0002635265 | Pfandbriefe |
IE00B4556L06 | Physical Palladium |
IE00B4NCWG09 | Physical Silver ETC |
IE00BDDRF478 | S&P 500 Communication Sector |
IE00B4MCHD36 | S&P 500 Consumer Discretionary Sector |
IE00B40B8R38 | S&P 500 Consumer Staples Sector |
IE00B42NKQ00 | S&P 500 Energy Sector |
IE00B3ZW0K18 | S&P 500 EUR Hedged (Acc) |
IE00B4JNQZ49 | S&P 500 Financials Sector |
IE00B4LN9N13 | S&P 500 Industrials Sector |
IE00B3WJKG14 | S&P 500 Information Technology Sector |
IE00B4MKCJ84 | S&P 500 Materials Sector |
IE00B4KBBD01 | S&P 500 Utilities Sector |
IE00B2QWCY14 | S&P SmallCap 600 |
DE0005933964 | SLI |
IE00B428Z604 | Spain Govt Bond |
DE0005933949 | STOXX Europe 50 |
IE0008470928 | STOXX Europe 50 |
DE0002635307 | STOXX Europe 600 |
DE000A0Q4R28 | STOXX Europe 600 Automobiles & Parts |
DE000A0F5UJ7 | STOXX Europe 600 Banks |
DE000A0F5UK5 | STOXX Europe 600 Basic Resources |
DE000A0H08E0 | STOXX Europe 600 Chemicals |
DE000A0H08F7 | STOXX Europe 600 Construction & Materials |
DE000A0H08G5 | STOXX Europe 600 Financial Services |
DE000A0H08H3 | STOXX Europe 600 Food & Beverage |
DE000A0Q4R36 | STOXX Europe 600 Health Care |
DE000A0H08J9 | STOXX Europe 600 Industrial Goods & Services |
DE000A0H08K7 | STOXX Europe 600 Insurance |
DE000A0H08L5 | STOXX Europe 600 Media |
DE000A0H08M3 | STOXX Europe 600 Oil & Gas |
DE000A0H08N1 | STOXX Europe 600 Personal & Household Goods |
DE000A0Q4R44 | STOXX Europe 600 Real Estate |
DE000A0H08P6 | STOXX Europe 600 Retail |
DE000A0H08Q4 | STOXX Europe 600 Technology |
DE000A0H08R2 | STOXX Europe 600 Telecommunications |
DE000A0H08S0 | STOXX Europe 600 Travel & Leisure |
DE000A0Q4R02 | STOXX Europe 600 Utilities |
DE0005933980 | STOXX Europe Large 200 |
DE0005933998 | STOXX Europe Mid 200 |
DE0002635299 | STOXX Europe Select Dividend 30 |
DE000A0D8QZ7 | STOXX Europe Small 200 |
DE000A0F5UH1 | STOXX Global Select Dividend 100 |
DE0005933972 | TecDAX® |
IE00BD0B9B76 | Thomson Reuters Inclusion and Diversity |
IE00BFXYHY63 | Treasury Bond 3-7yr |
IE00B0M63060 | UK Dividend |
IE00B1TXLS18 | UK Property |
IE00B44CGS96 | US Aggregate Bond |
IE00BQT3VN15 | US Equity Buyback Achievers |
IE00B1FZSF77 | US Property Yield |
IE00BCLWRB83 | USD Corp Bond Interest Rate Hedged |
IE00BF3N7102 | USD High Yield Corp Bond |
IE00B4PY7Y77 | USD High Yield Corp Bond |
IE00BDQZ5152 | USD Intermediate Credit Bond |
IE00BCRY5Y77 | USD Short Duration Corp Bond |
IE00BCRY6003 | USD Short Duration High Yield Corp Bond |
IE00BDZVH966 | USD TIPS |
IE00B1FZSC47 | USD TIPS |
IE00BDQYWQ65 | USD TIPS 0-5 |
IE00BGR7L912 | USD Treasury Bond 0-1yr |
IE00B14X4S71 | USD Treasury Bond 1-3yr |
IE00BSKRJZ44 | USD Treasury Bond 20+yr |
IE00B1FZS798 | USD Treasury Bond 7-10yr |
IE00BCRY6227 | USD Ultrashort Bond |
IE00BYMLZY74 | WisdomTree Enhanced Commodity UCITS ETF – USD Acc |
IE00BG88WG77 | WisdomTree Enhanced Commodity UCITS ETF – EUR Hedged Acc |
DE000A0KRJ44 | WisdomTree Nickel |
DE000A0N62G0 | WisdomTree Physical Gold |
DE000A1RX996 | WisdomTree Physical Gold – EUR Daily Hedged |
DE000A0N62E5 | WisdomTree Physical Palladium |
DE000A0N62D7 | WisdomTree Physical Platinum |
DE000A0N62H8 | WisdomTree Physical Precious Metals |
DE000A0N62F2 | WisdomTree Physical Silver |
Trade Republic ETF Sparpläne
Trade Republic Sparpläne gibt es reichlich und lassen sogar die Fremdkostenpauschale des Anbieters entfallen. Insgesamt stehen den Anlegern über 1.300 attraktive ETF- und Aktiensparpläne zur Verfügung.
Hier sind einige lukrative ETFs, wie beispielsweise der S&P 500 Health Care Sector -ETF als auch eine große Auswahl an Aktien von KMUs bis hin zu Weltkonzernen, wie beispielsweise der Trade Republic Sparplan von Amazon zu nennen.
Trade Republic Sparplan erstellen
Neben einzelnen Aktien ist es auch möglich, sich einen Trade Republic Sparplan zu erstellen, besonders wer daran interessiert ist das Trade Republic Depot zu nutzen um sich ein langfristiges Vermögen aufzubauen, oder vermehrt in Dividenden ETFs zu investieren hat hier perfekte Möglichkeiten.
Die Auswahl des Startdatum, das Abbuchungsinterval sowie der Sparbetrag sind die einzigen Dinge die noch gewählt werden müssen. Der Trade Republic Sparplan lässt sich jederzeit kostenfrei ändern und kündigen.
Schritt 1: ETF-Sparplan Menü öffnen
Öffne zunächst deine Trade Republic App und klicke auf das Symbol unten rechts.
Jetzt öffnet sich der Order Manager von Trade Republic. Hier kannst du einfach einen Sparplan einrichten. Klicke dafür einfach auf „Sparplan Einrichten“.
Schritt 2: Trade Republic ETF Auswählen
Zunächst muss der ETF gewählt werden in den eingezahlt werden soll.
Bei Trade Republic wird dir eine Reihe von möglichen Sparplan ETFs angezeigt, aus den du frei auswählen kannst.
Alle Trade Republic ETFs stammen von iShares, welches zum Unternehmen Blackrock gehört.
Wir empfehlen dir verschiedene ETFs abhängig vom Anlageziel, bspw. den MSCI World, einen Emerging Marktes oder All Country World ETF.
Um den richtigen ETF zu finden lässt sich das Angebot über den „Filter“ Button nach Sektoren (Auto, Biotech, Chemie, Computer, usw.) und Regionen (Asien-Pazifik, Deutschland, USA, Europa, usw.) oder Indexfokus weiter eingrenzen.
Die ETF Sparplan Auswahl ist bei Trade Republic sehr übersichtlich und einfach verständlich aufgebaut.
Schritt 3: ETF Rahmenbedingungen festlegen
Um den ETF erfolgreich und langfristig anzulegen müssen noch einige Rahmenbedingungen festgelegt werden.
Zuerst sollte gewählt werden, wie häufig in den ETF investieren werden soll. Es bestehen die Möglichkeiten alle 2 Wochen, monatlich oder einmal im Quartal. Weiter muss noch gewählt werden, wann im Monat in den ETF investiert werden soll.
Du hast die Wahl zwischen am Anfang des Monats oder in der Mitte des Monats, also am 1. oder 15.
Es müssen mindestens 25 Euro und maximal 5000 Euro pro einzelnem Trade in einen ETF Sparplan investiert werden.
Schritt 4: Trade Republic Sparplan anlegen
Sind alle Rahmenbedingungen angepasst und der ETF Sparplan korrekt eingestellt kann durch einen einfachen Klick auf den „Weiter“ Pfeil der Plan angelegt werden.
Nach einer abschließenden Übersicht, die auf alle Fälle kontrolliert werden sollte gelangt man mit wenigen weiteren Klicks auf “ Sparplan jetzt einrichten“ zum Abschluss. Je nach Startdatum funktioniert ab hier alles voll automatisch – einzige Bedingung ist immer ausreichend Geld auf dem Referenzkonto zur Verfügung zu stellen.
Trade Republic Gebühren
Die Gebühren bei Trade Republic sind sehr übersichtlich und entsprechen im Großen und Ganzen dem Werbeversprechen „1€ für jeden Trade“.
Einige mehr oder minder versteckte Zusatzkosten fallen jedoch ebenfalls auf, die sich der Tabelle entnehmen lassen und weiter ausgeführt werde:
Position | Gebühren |
Orderprovision | Kostenlos |
Fremdkostenpauschale | 1,00 € |
Depoteröffnung | Kostenfrei |
Führung des Verrechnungskontos | Kostenfrei |
Bearbeitung je Standardweisung | 1,00 € |
Bearbeitung je freiwilliger Weisung für Wandlung / Kündigung / Ausübung von Optionsscheinen oder Zertifikaten | 10,00 € |
Dividendenzahlung | Kostenfrei |
ETF Ausschüttung / Thesaurierung | Kostenfrei |
Anmeldung Hauptversammlung | 25,00 € |
Depot und Kontoauszug (Quartalsweise) | Kostenfrei |
Depot und Kontoauszug (je Exemplar, stichtagsgenau) | 25,00 € |
Jahressteuerbescheinigung (gesetzliches Reporting) | Kostenfrei |
Freiwilliges steuerliches Reporting (je Ertägnisaufstellung) | 25,00 € |
Zurücksetzen mit Videoidentifizierung | 5,00 € |
Trade Republic Kosten im Detail
Die Trade Republic Gebühren lassen sich transparent im Preis- und Leistungsverzeichnis des Anbieters nachlesen. Für Handel- und Abwicklung fällt lediglich eine Fremdkostenpauschale in Höhe von 1€ an, während diese beim Trade Republic Sparplan sogar komplett entfällt.
Eine postalische Auftragserteilung ist ebenfalls möglich, bei einem Preis von €25 ist dies jedoch eines der wenigen kostspieligen Angebote, was nicht in Anspruch genommen werden sollte.
Trade Republic Depotführung und -Depotübertrag zulasten des Depots sind ebenfalls komplett kostenfrei.
Auch wird noch eine weiteren Reihe von Services angeboten , die ebenfalls umsonst oder für nur wenig Geld erhältlich sind. Beispielsweise lassen sich mit dem Handelskonto quartalsweise kostenlos Depot- und Kontoauszüge sowie eine Jahressteuerbescheinigung ausstellen. Bei weiteren Diensten, wie freiwillige Depot-/ Saldenbestätigung oder freiwilliges steuerliches Reporting fallen bei Trade Republic Kosten von 25€ an.
Gebührenvergleich mit anderen Anbietern
Wenn Sie planen, nur eine geringe Sparrate festzulegen, spielen die Depotgebühren und Ordergebühren eine wesentliche Rolle für Ihre Rendite. Denn hohe Gebühren nagen schnell an den möglichen Gewinnen. Inzwischen gibt es allerdings bereits eine Menge an sehr kostengünstigen Brokern, welche teilweise keine Depotgebühren und bei regelmäßigen Sparplanraten auch keine Ordergebühren verlangen.
Wie schlägt sich Trade Republic im Vergleich mit solchen Brokern?
Um die Gebühren beim Kauf von ETFs besser darzustellen, nehmen wir folgendes Beispiel an:
- Sie kaufen ein ETF im Wert von 1.000€ (Startkapital)
- Nach 30 Tagen investieren Sie erneut 50 € (Sparrate)
- Sie halten das ETF für ein Jahr
- Sie gehen davon aus, dass sich der Kurs in dem Jahr nicht ändert
eToro | Comdirect | Scalable | Smartbroker | |
Kontogebühren | kostenlos | Kostenlos | Kostenlos | Kostenlos |
Einzahlung | kostenlos | kostenlos | Kostenlos | Kostenlos |
Orderkosten | kostenlos | 4,90€ zzgl 0,25% | 3,99€ zzgl. 0,01%,
mindestens 1,50€ |
Bis zu 4€ |
Auszahlung | 5€ | 4,90€ zzgl 0,25% | Kostenlos | 0€ |
Gesamt | 5€ | ~10€ | 5,49€ | 4,00€ |
Trade Republic vs. Smartbroker
Trade Republic und Smartbroker werden sehr oft verglichen – zwar handelt es sich bei Trade Republic um Deutschlands ersten mobilen und provisionsfreien Broker doch auch Smartbroker wirbt mit günstigen Trades, allerdings mit einem kleinen Haken.
Auch Smartbroker hat es sich auf die Fahne geschrieben, den Handel so kostengünstig und einfach wie möglich zu gestalten, doch an das attraktive Angebot von 1€ pro Trade bei Trade Republic kommt der Broker nicht heran.
Wenn man sich beispielsweise die Orderkosten von LS Exchange anschaut, kommen Anleger bei Trade Republic mit einem Euro günstiger weg im Vergleich zu 4 Euro bei Smartbroker.
Problematisch wird es jedoch, wenn Nutzer nicht nur LS Exchange, sondern weitere Handelsplätze mit Trade Republic erreichen möchten – denn genau hier machen sich die Nachteile des Angebots deutlich.
Mit Trade Republic ist es nicht möglich, Aktien an weltweiten Börsen zu ersteigern. Wer daher ein breiteres Angebot bevorzugt, ist bei Smartbroker besser aufgehoben. Umgekehrt ist der, der vorwiegend auf günstige Trades setzt bei Trade Republic an der richtigen Adresse.
Smartbroker | Trade Republic | |
Entstehungsjahr | 2019 | 2019 |
Wertpapiere | Aktien, Anleihen, Fonds, ETFs, Zertifikate, Optionsscheine | Aktien, ETFs, Derivate, Optionsscheine |
Investmentfonds | 18.000 kostenfreie Investmentfonds ohne Ausgabeaufschläge | Nein |
Börsen im Inland, Orderkosten | Xetra, Tradegate, LS Exchange, Quotrix, gettex
0 bis 4€ |
LS Exchange
1€ |
Orderkosten Weltweite Börsen | 9€ plus Handelsplatzentgeld | Nein |
Regulierung | BaFIn | BaFIn |
Depotgebühr | Nein | Nein |
Trade Republic Depotübertrag möglich?
Wer bereits ein Handelskonto bei einem anderen Anbieter hat, kann problemlos einen Depotübertrag auf das Trade Republic Handelskonto durchführen. Um Wertpapiere auf das Konto übertragen zu können, muss im ersten Schritt sichergestellt werden, dass diese Wertpapiere auch bei Trade Republic handelbar sind. Hierzu genügt es, wenn man in der App auf die Suche nach dem jeweiligen Wertpapier geht. Um den Übertragungsprozess zu starten, kann im Login Menü unter den Punkten „Service“ und „Depotübertrag“ das Übertragsformular angefragt werden, was ausgefüllten und an den bisherigen Broker gesendet werden muss. Trade Republic erhebt für den Übertrag keinerlei Kosten.
Natürlich ist es auch möglich, einen Trade Republic -Depotübertrag auf eine andere Depotbank durchzuführen. Um diesen Vorgang zu starten, muss die jeweilige Depotbank ein Depotübertragungsformular ausstellen. Kunden müssen das Formular ausfüllen, unterschreiben und an den Kundenservice senden. Trade Republic stellt auch hierfür keine Kosten in Rechnung, jedoch können in manchen Fällen Fremdspesen anfallen, falls es sich beispielsweise um ausländische Lagerstellen der Wertpapiere handelt.
Trade Republic Seriös?
Bei einem jungen Finanzdienstleister mag bei einigen Lesern die Frage aufkommen, ob es sich hierbei um ein seriöses Unternehmen handelt oder ob es einige Unstimmigkeiten gibt, die die Wahl des Brokers negativ beeinflussen könnten.
Bei Trade Republic handelt es sich jedoch um einen seriösen Anbieter, bei dem die Anleger eine hohe Einlagensicherung durch die deutsche Gesetzgebung genießen.
Trade Republic wird als Wertpapierhandelsbank von der BaFin reguliert. Das bedeutet, dass Anleger einen Einlagenschutz von bis zu €100.000 genießen. Das Geld wird nicht von dem Anbieter selbst, sondern von der Solarisbank verwaltet, während Handelsabwicklungen von der HSBC durchgeführt werden.
Konkret bedeutet dies, dass es sich um einen vertrauenswürdigen Anbieter handelt, der die gleiche Sicherheit bietet, wie man es von einer deutschen Bank gewohnt ist.
Wie verdient Trade Republic Geld?
Kritische Leser mögen sich zudem die Frage stellen, wie es möglich ist, dass Trade Republic Handelsgebühren von 1€ bis hin zum Nulltarif anbietet, keine Kontogebühren erhebt und trotzdem profitabel sein kann.
Dies wird durch Rückvergütungen der Handelspartner übernommen – somit kann Trade Republic durch günstige Preise eine Vielzahl von Neukunden generieren, während die Erträge zum Großteil von den Handelspartnern kommen.
Trade Republic Kundenservice
Natürlich gibt es auch bei Trade Republic einen Kundensupport, aber gerade dieser wird oft kritisiert.
Selbst die enthusiastischsten Benutzer beklagen sich über den Mangel an Hilfe bei spezifischen Problemen und fühlen sich in dem sehr umfangreichen FAQ-Bereich nur bedingt beraten. Wir lesen immer mehr Fälle von Anwendern, die den Kundenservice als völlig überlastet, inkompetent oder einfach nicht erreichbar beschreiben.
Das Unternehmen begründet dies mit der aktuell extrem hohen Nachfrage nach dem Service und der noch geringen Kapazität von Trade Republic. Der Kundenservice kann sowohl über die Website als auch über die App erreicht werden. In der App finden Sie den Helpdesk unter „Einstellungen“, wählen Sie einfach „Kontakt“.
Dann müssen Sie sich, wie auf der Homepage, durch eine Vielzahl von FAQs (die zugegebenermaßen sehr übersichtlich und detailliert sind) zum eigentlichen Kontaktfeld klicken, wenn Sie noch unbeantwortete Fragen haben.
Der Kundensupport ist rund um die Uhr per Live-Chat, Telefon oder E-Mail (service@traderepublic.com) erreichbar. Insgesamt muss man aufgrund persönlicher Erfahrungen und denen anderer Nutzer sagen, dass der Kundensupport im Gegensatz zu den Gebühren keine Stärke von Trade Republic ist.
Trade Republic Erfahrungen – unser Fazit zum Neo Broker
Trade Republic ist weitaus mehr als nur ein Discount-Broker. Während man bei einem Discounter generell von einem schlechten Service ausgeht, können unsere Trade Republic Erfahrungen das Gegenteil bestätigen.
Trade Republic hat sich auf die Fahne geschrieben, einen kostengünstigen Service bei hoher Nutzerfreundlichkeit anzubieten – die Strategie hat sich bewährt.
Die günstigen Preise in Kombination mit Trade Republic Aktien, -ETF und Sparplänen lässt das Angebot aus der Masse herausstechen.
Nachteilig lässt sich lediglich festhalten, dass der Handel nur per App durchgeführt werden kann, dass der internationale Börsenhandel zu diesem Zeitpunkt nicht möglich ist und dass als deutscher Marktplatz nur der LS Exchange zur Verfügung steht.
Wer über diese kleinen Mängel hinwegschauen kann, sollte nicht warten, sondern sich gleich bei Trade Republic anmelden, um vom günstigen Angebot des Discount-Brokers zu profitieren.
Seit 2012 beschäftige ich mich zusammen mit meiner Frau Jana mit dem Vermögensaufbau mit ETFs. Unser Ziel ist es, ein passives Einkommen aufzubauen, von dem wir ab 2040 komfortabel leben können.